Die zwischenmenschliche Kommunikation

Sei es im Verkauf, in der Dienstleistung oder in der Teamführung. Im Gespräch mit dem Partner, in der Diskussion mit der Tochter, beim Ausgehen mit den Freunden oder beim Streit mit dem Nachbarn. Die Technik und Kommunikationskultur, die ein Mensch bei der Bewältigung der verschiedenen Situationen anwendet oder anwenden „sollte“, sind im Grunde immer die Gleichen. Ein Mensch ist ein Mensch und bleibt es auch dann, wenn er selbst grade in der Position oder Rolle des Verkäufers, Chefs oder Angestellten ist. Egal ob als Kunde oder Partner, ob jung oder alt … Kommunikation ist und bleibt Kommunikation und „eigentlich“ weit davon entfernt ein Hexenwerk zu sein. Gäbe es da nicht diese Energie-Wellen der Emotionen, die Tsunamis der Launen, diesen mitreißenden Strudel der Triebe oder diese unangenehmen und fast schon anstrengenden Energie-Flauten im ewig sich wiederholendem Alltag. Doch genau diese Hürden sind immer dann zu bewältigen, wenn man das Grundgerüst der menschlichen Ur-Kommunikation aus den Katakomben unserer komplexen Wichtig-Macher-Welt wieder hervorzaubert!

Buch Erwähnenswert

Erwähnenswert

Die Gewohnheit ist der natürliche Feind der Begeisterung

10 Kurzgeschichten von Erwin Erwähnermann & Erhart Stummermann

Und ... warum heißt das Buch „Erwähnenswert“?

Und ... wieso haben die beiden Protagonisten so altmodische Namen?

Wissen Sie, in diesem Buch ist NICHTS dem Zufall überlassen. Kein Bild, das ich gezeichnet habe und keine Namenskreation, die ich erfunden habe. Ich überlasse es Ihnen, liebe Leser, die verschlüsselten Aussagen in den Texten, Bildern und Namen selbst zu entdecken. Nur im Falle der beiden Hauptpersonen möchte ich schon vorneweg für Orientierung sorgen: Erwin heißt ER-WIN weil ER ein WIN-ner ist! Und Erhart heißt ER-HART, weil ER schlichtweg HART ist. Hart zu sich selbst und zu anderen. Aber nicht nur das! Sein Nachname „Stummermann“ verrät, dass dieser Mensch mit Worten äußerst sparsam umgeht, vor allem, wenn es darum geht, etwas anerkennend zu erwähnen. Sogar sein Mund hat darunter gelitten und ist deswegen zum schmalen Schlitz mutiert. Während Erwin, mit Nachnamen „Erwähnermann“, seinen Mitmenschen stets mitteilt, wenn ihm etwas (dank seiner großen und runden Augen) positiv auffällt.

Vor allem aber schwimmt er ganz bewusst gegen den Strom der Gewohnheit, die, wie er findet, jegliche Begeisterung zerstört, und schafft es immer wieder, den Arbeitsalltag mit Lebensfreude zu füllen. Erhart hingegen fällt es schwer. Doch lesen Sie es selbst …

Coaching Cards

Coaching Card Stimulus-Response

Die visuellen Anker - als Stütze für die Umsetzung im Alltag.

...mehr zu Coaching Cards.

“Die zwischen­mensch­liche Kommunikation”

Leseproben

PDFInhaltsverzeichnis Erwähnenswert
Inhaltsverzeichnis - Erwähnenswert - Reg[...]
PDF-Dokument [83 KB]

 

PDFLeseprobe - 4. Kurzgeschichte "Mit diesen Pappenheimern!?"
Leseprobe - Erwähnenswert - 4. Kurzgesch[...]
PDF-Dokument [310 KB]

Autorenlesung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gfzSVMaL6nc

Weitere Videos mit Lesungen einzelner Kapitel finden Sie auf meinem YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Milkagine.

“Da es nicht immer geht, die Dinge zu tun,
Tue ich sie, wenn es geht, immer!!!”

Der Vortrag zum Buch

Der Vortrag zum Buch liefert den Teilnehmern noch mehr praktische Anregungen und Umsetzungswerkzeuge, um den täglichen Herausforderungen als Führungskraft gewappnet zu sein.

einzigartig - emotional - inspirierend - umsetzungsorientert

Für weitere Informationen und Anfragen genügt eine kurze E-Mail ichbins@regine-trat.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

24 − 16 =